12.11.2025
16:40 - 17:25

Track
Automation & Tools

Ivaylo Brüssow
Provinzial Versicherung AG

Andrej Nod
imbus

RoboMonX == Robot Framework Test Status Monitoring für Xray

In der modernen Softwareentwicklung ist die Integration von Testautomatisierung in das Testmanagement ein zentraler Erfolgsfaktor für die Qualitätssicherung. Dieser Erfahrungsbericht präsentiert eine neuartige Lösung zur dynamischen Verknüpfung von Testergebnissen aus dem Robot Framework mit dem Testmanagement-Werkzeug Xray für Jira.

Im Gegensatz zu konventionellen Ansätzen, die eine nachträgliche Übertragung der Ergebnisse nach Abschluss der Testausführung vorsehen, ermöglicht RoboMonX eine inkrementelle und ereignisgesteuerte Aktualisierung des Testplans in Xray. Jeder einzelne Testfall wird unmittelbar nach seiner Ausführung an Xray übermittelt, wodurch ein Echtzeit-Status des Testfortschritts und der Testergebnisse im Testmanagement-System abgebildet wird.

RoboMonX adressiert die Limitierungen traditioneller Integrationsansätze und bietet signifikante Vorteile hinsichtlich Transparenz, Reaktionsfähigkeit und Effizienz des Testprozesses. Durch die frühzeitige Identifikation von Abweichungen und die kontinuierliche Verfügbarkeit aktueller Testdaten wird eine fundierte Entscheidungsfindung im Entwicklungsprozess unterstützt.

Kernpunkte:

  • Problemstellung: Ineffiziente Testberichterstattung und verzögerte Rückmeldung der Ergebnisse aus automatisierten Testfällen, die eine zeitnahe Reaktion auf Fehler erschweren.
  • Methodischer Ansatz: Entwicklung einer maßgeschneiderten Integrationslösung zwischen Robot Framework und Xray unter Nutzung von ereignisgesteuerten Mechanismen zur Echtzeit-Übertragung von Testergebnissen.

Ergebnisse:

  • Erhöhte Transparenz und dynamische Visualisierung des Testfortschritts in Xray.
  • Frühzeitige Detektion von Ineffizienzen und potenziellen Risiken im Testprozess.
  • Verbesserte Entscheidungsfindung durch zeitnahe Verfügbarkeit von Testergebnissen.
  • Potenzial zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung in der Softwareentwicklung.

Zielgruppe:
Der Vortrag richtet sich an ein Fachpublikum aus dem Bereich der Softwareentwicklung und Qualitätssicherung, insbesondere an Testautomatisierungsexperten, Entwickler und Product Owner, die sich mit aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen im Testmanagement auseinandersetzen.

Hinweis:
Im Rahmen des Vortrags wird RoboMonX anhand eines Beispiels demonstriert und die erzielten Ergebnisse sowie das Potenzial für zukünftige Entwicklungen mit dem Fachpublikum diskutiert.

Ivaylo Brüssow, Provinzial Versicherung AG

Ivaylo Brüssow ist seit mehr als 12 Jahren im Bereich der Testautomatisierung in verschiedenen Branchen unterwegs. Seit drei Jahren ist er bei der Provinzial Versicherung AG als Technologieverantwortlicher für das Thema Testautomatisierung tätig. Dort arbeitet er im Kompetenzzentrum für Testmanagement und Testautomatisierung, das sich um die Bereitstellung und Weiterentwicklung des zentralen Automatisierungsframeworks, der Workflows und Bibliotheken kümmert. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Testautomatisierung, Testdesign, Workflows und Integration sowie in der Beratung und Unterstützung von Testautomatisierungsprojekten bei der Provinzial AG.

Andrej Nod, imbus

Andrej Nod arbeitet seit über 16 Jahren im Bereich der Testautomatisierung und hat dabei eine Vielzahl von SUTs und Technologien in unterschiedlichen Branchen eingesetzt. Seit zwei Jahren ist er bei der Provinzial Versicherung AG als Test Automation Engineer und Softwareentwickler tätig. Neben seiner Tätigkeit im Competence Center Testmanagement, wo er verschiedene Workflows und Bibliotheken entwickelt hat, liegen seine Schwerpunkte in den Bereichen Testautomatisierung, Workflows und Integration. Darüber hinaus berät und begleitet er Testautomatisierungsprojekte bei der Provinzial.