12.11.2025
12:35 - 13:20
Uhr
Solution-Workshop
Danny Tamm
UBS Hainer GmbH
Mehr als Zufall: Live-Workshop zur KI-gestützten Testdatengenerierung
Sind Ihre Testdaten stark genug für die Herausforderungen moderner Softwareentwicklung?
In unserem interaktiven Workshop gehen wir gemeinsam mit Testern, Entwicklern und Testmanagern auf Entdeckungsreise:
Wir zeigen live, wie KI-gestützte Tools die Erstellung und Verwaltung von Testdaten verändern – und wo sie an ihre Grenzen stoßen.
Tauchen Sie mit uns in ein praxisnahes Domänenbeispiel ein:
Erleben Sie, wie Sie mit der XDM-Plattform im Team Datenmodelle anpassen, überzeugende Testdaten generieren und direkt visualisieren.
Diskutieren Sie mit: Welche Chancen und Risiken birgt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Testdatengenerierung?
Wo können Sie selbst gewohnte Prozesse optimieren?
Der strukturierte Leitfaden unseres Workshops gibt dabei nicht nur Orientierung, sondern regt zum aktiven Mitmachen und Erfahrungsaustausch an.
Alle erarbeiteten Ergebnisse und Templates stellen wir Ihnen als Download bereit – damit Sie die Impulse direkt im eigenen Projekt nutzen und weiterentwickeln können.
Bringen Sie Ihre Fragen, Ideen und Erfahrungen ein – und gestalten Sie aktiv Ihre Testdaten.

Danny Tamm, UBS Hainer GmbH
Danny Tamm ist Manager Support und Consulting bei der UBS Hainer GmbH. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung,
Datenbanken und insbesondere Testdatenmanagement gilt er als anerkannter Experte auf diesem Gebiet. Die UBS Hainer GmbH ist seit 25 Jahren Spezialist
für innovative Lösungen rund um das Testdatenmanagement – Know-how, das Danny Tamm in zahlreichen Projekten erfolgreich eingesetzt hat.
Als regelmäßiger Speaker auf Fachkonferenzen rund um Softwaretest vermittelt er praxisnahe Einblicke, Impulse und bewährte Strategien für ein
effektives Testdatenmanagement. Sein Schwerpunkt liegt auf der Optimierung von Testprozessen und der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Testdaten,
um die Qualität und Effizienz von Softwaretests nachhaltig zu verbessern.