13.11.2025
09:55 - 10:40
Uhr
Vortrag
Processes & Workflows
Tobias Geyer
Exploratives Ensemble Testing - zwei Jahre später
Vor circa 2 Jahren trat ich mit einer radikalen Idee an die Entwickler*innen eines der von mir getesteten Produkte heran: Alle vier Wochen 90 Minuten zu verwenden um eine Explorative Ensemble Testing Session auf dem aktuellen Produktstand durchzuführen.
Diese Idee wurde durch zwei Dinge ausgelöst:
- Meine Teilnahme an einem Workshop von Lisi Hocke zum Thema "Remote Exploratory Ensemble Testing" zeigte mit die Vorteile dieser Methode.
- Wir bekamen immer mehr Feedback von internen und externen Kund*innen zu unseren neuen Features. Manchmal war das Feedback ein echter Bug aber deutlich öfter waren es Vorschläge wie sich ein Feature verbessern lässt welche uns nicht selbst eingefallen waren.
Ich hatte außerdem eine versteckte Agenda bei der Einführung der Sessions. Viele der Entwickler*innen wissen dass Testen wichtig ist aber sie sind zurückhaltend ihre eigene Implementierung zu testen. Ich hatte die Hoffnung dass das regelmäßige gemeinsame Testen dazu führt dass sie ihre Testfähigkeiten verbessern und erkennen dass Testen Spaß machen und auf eine gute Weise herausfordernd sein kann.
In diesem Vortrag werde ich zeigen wie ich die Sessions eingeführt habe, wie eine Session normalerweise abläuft, die Vorbereitung und Nachbereitung der Sessions und was sowohl das Team und ich in den letzten zwei Jahren gelernt haben.
Nicht alles lief wie erwartet, daher rede ich darüber
- dass Kekse nicht alle Probleme lösen
- welche Moderationsansätze funktionierten und welche nicht
- welchen Effekt die Sessions auf das Produkt und das Team haten
- wie das alles in einem verteilten Team funktioniert
- Notizen schreiben, die guten und schlechten Seiten
Am Ende hoffe ich alle zu überzeugen dass Exploratives Ensemble Testing ein nützliches Werkzeug in der Werkzeugkiste eines Teams ist und dass es sich lohnt der Methode eine Chance zu geben.

Tobias Geyer
Tobias Geyer (er/ihn) wollte nie bewusst ein Tester werden, aber nach mehr als 20 Jahren Erfahrung in diesem Beruf ist er froh einer geworden zu sein.
Seine Erfahrung reicht von Wasserfallprozessen in großen Unternehmen bis zu kleinen agilen Teams. Seine Begeisterung für das Lernen und den Wissensaustausch brachte ihn dazu die "Software Testing User Group Hamburg" mitzugründen und Vorträge auf Konferenzen zu halten.
Aktuell arbeitet er für einen Automobilzulieferer in Süddeutschland.