13.11.2025
12:05 - 12:50 Uhr

Vortrag
Automation & Tools

Tobias Esser
imbus Rheinland GmbH

Sarah Kurda
imbus Rheinland GmbH

Keyword Driven Security Testing

Wie Keyword Driven Testing Security Tests automatisiert, skalierbar und sprinttauglich macht“

Klassische Penetrationstests kommen im heutigen Tempo der Cyberbedrohungen oft nicht mehr hinterher – sie sind zu selten, zu manuell und zu wenig integriert. Keyword Driven Security Testing schlägt hier eine Brücke: Es überträgt das bewährte Prinzip aus der Testautomatisierung in die IT-Security-Welt und macht Sicherheitsprüfungen skalierbar, reproduzierbar und für QS-Teams zugänglich – auch ohne tiefes Hacker-Know-how.

Jeder Schritt eines Angriffs – vom initialen Port Scan über das Ausnutzen einer Sicherheitslücke bis hin zur Datenexfiltration – wird dabei als Robot Framework Keyword modelliert. Diese lassen sich versionieren, kombinieren und mit Data Driven Testing dynamisch parametrieren. So entstehen vollständige, wiederholbare Angriffsketten, die in Echtzeit auf Kontext reagieren: HTTP-Responses, Logeinträge oder Session-Tokens werden noch im selben Durchlauf analysiert und als Payload nachgeladen.
In unserem Vortrag zeigen wir, wie daraus ein modularer Security-Baukasten entsteht, mit dem sich aktuelle Schwachstellen – darunter bekannte oder bis dato noch unbekannte Sicherheitslücken – automatisiert nachweisen lassen: in Web-Anwendungen, Windows- und Linux-Diensten, GitLab-Instanzen, Office-Makros oder proprietärer Software.
Dabei orchestrieren Robot-Framework-Workflows etablierte Penetrationtest-Tools wie Metasploit, Burp Suite, OWASP ZAP, Nmap und Nessus entlang der MITRE ATT&CK-Taktiken und der OWASP Top 10.

Wir berichten aus einem aktuellen Forschungsprojekt und realen Kundenprojekten, demonstrieren Live-Durchläufe, bewerten Aufwand und Nutzen gegenüber klassischen Penetrationtests und zeigen, wie sich dieses Vorgehen elegant in eine bestehende Testautomatisierungsarchitekturen und DevSecOps-Pipelines integrieren lässt.
Das Ergebnis: Kontinuierliche Risikoindikatoren, verlässliche Prüfungen schon auf dem Entwickler-Desktop – und Security als festes Element der Qualitätssicherung.

Tobias Esser, imbus Rheinland GmbH

Tobias Esser hat nach seinem Informatik-Studium seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und arbeitet seit 2013 als Experte im IT-Security Sektor. Er unterstützt Betreiber und Hersteller von Software-basierten Systemen dabei, Probleme der IT-Sicherheit zu lösen und IT-Sicherheits-Risiken zu managen. Im Rahmen dieses Aufgabenbereichs führt er analytische Aufgaben durch und identifiziert strukturiert Bedrohungen. Er liefert dezidierte Analysen und empfiehlt Konzepte und Strategien für mehr IT-Sicherheit. In 2018 startete er bei der imbus AG als Security Principals Consultant und ist technischer Leiter der Security Unit. Neben seinen Beratungstätigkeiten und Security Tests ist er auch für Weiterbildungsmaßnahmen in diesem Bereich zuständig und präsentiert Fachvorträge inklusive Live-Demonstrationen.

Sarah Kurda, imbus Rheinland GmbH