12.11.2025
12:35 - 13:20
Uhr
Solution-Workshop
Dr. Andreas Göb
CQSE GmbH
15 Jahre Test-Gap-Analyse im Realitäts-Check: Von A wie Autobahntest bis W wie Windturbine
Test-Gap-Analyse deckt auf, welche Teile eines Softwaresystems ein erhöhtes Fehlerrisiko haben, weil sie kürzlich geändert, aber danach nicht mehr im Test durchlaufen wurden. In diesem Vortrag präsentiere ich Erfahrungsberichte zur Anwendung der Test-Gap-Analyse mit Teamscale bei verschiedenen Kunden.
Nach einer kurzen Einführung in das Prinzip der Test-Gap-Analyse legen wir den Schwerpunkt auf die praktische Integration dieses Verfahrens in die Testprozesse unserer Kunden. Die Erfahrungsberichte decken ein breites Spektrum an Anwendungsgebieten und Teststufen ab: Von Unit- und Integrationstests, über manuelle Akzeptanztests betrieblicher Informationssysteme in der Versicherungsbranche und End-to-End-Tests eingebetteter Automotive-Systeme direkt auf der Autobahn bis hin zu Tests, in denen ganze Windturbinen simuliert werden.
Das Spektrum der bei unseren Kunden eingesetzten Programmiersprachen reicht von ABAP (SAP) über C, C++ und C# bis hin zu Java, JavaScript und Visual Basic .NET. Wir zeigen auf, wie die Test-Gap-Analyse in diesen diversen Kontexten angepasst und nahtlos in die bestehenden Testlandschaften integriert wurde, um mehr Fehler früher zu finden.

Dr. Andreas Göb, CQSE GmbH
Dr. Andreas Göb ist Head of Account Management bei der CQSE GmbH. In dieser Rolle begleitet er seit Jahren Firmen beim Verbessern ihrer Softwareentwicklungs- und Testprozesse und hat dadurch umfassende Einblicke in unterschiedlichste Branchen, Technologien und Entwicklungsmodelle. Andreas verantwortet den Funktionsbereich der SAP-Analysen in Teamscale. Er spricht außerdem auf Konferenzen wie dem Software-QS-Tag oder dem German Testing Day.