12.11.2025
10:45 - 11:30 Uhr

Vortrag
Automation & Tools

Matthias Eggert
Qytera

Hilfe, meine Tests explodieren! So überleben Sie 1.000+ Frontend-Tests mit Playwright

Testautomatisierung kann schnell eingeführt werden, aber mit wachsender Testbasis entstehen oft neue Herausforderungen. Was passiert, wenn aus einem schlanken Testset in kürzester Zeit über 1.000 Tests werden, die durch instabile Regressionstests die CI/CD-Pipeline blockieren und das Team frustrieren? Solche Situationen können den gesamten Entwicklungsprozess erheblich verlangsamen und das Vertrauen in die Tests stark beeinträchtigen. Dieser Vortrag zeigt anhand eines Playwright-Projekts, das innerhalb eines Jahres von 0 auf über 1.000 Testfälle gewachsen ist, wie Testautomatisierung erfolgreich geplant, implementiert und nachhaltig skaliert werden kann.

Ein besonderer Fokus liegt auf Best Practices für die Strukturierung von Testsuiten, das Management von Testdaten und die Optimierung der Test-Pipeline durch Parallelisierung, insbesondere von UI-Tests mit Playwright und Azure DevOps. Unterstützt durch praktische Einblicke in den gesamten Prozess - von der ersten Testfallentwicklung bis hin zu einer kontinuierlich stabilen und effizienten Testautomatisierung in verteilten Systemen - werden konkrete Handlungsempfehlungen (DOs und DONTs) gegeben, wie wachsende Testprojekte so organisiert werden können, dass sie den Entwicklungsfluss nicht behindern, sondern unterstützen.

Matthias Eggert, Qytera

Matthias Eggert ist ein erfahrener DevOps-Engineer mit starkem Fokus auf Testautomatisierung und Qualitätssicherung. Nach vielen Jahren in der Automobilbranche, wo er sicherheitskritische Systeme wie Bremssysteme und Batteriemanagementlösungen betreute, bringt er sein Wissen nun bei Qytera ein. Sein Schwerpunkt liegt auf modernen Testing-Strategien, CI/CD-Pipelines und Cloud-Technologien. Als Jenkins- und AWS-zertifizierter Experte kombiniert er sein tiefes Verständnis für DevOps mit innovativen Testansätzen, um robuste und effiziente Softwarelösungen zu gewährleisten.