13.11.2025
11:10 - 11:55
Uhr
Vortrag
People & Teams
Ralf Somplatzki
Gebit Solutions GmbH
Die wollen doch nur spielen! - Wenn explorativer Test zum Team Building wird
Abstract
Die Neu- und Weiterentwicklung explorativer Testmethoden ist seit Jahren immer intensiver geworden. Dabei sind auch spielerische Ansätze immer mehr entdeckt worden. Diese bieten neben der Unterstützung der Qualitätssicherung auch Gewinne für die Teamkultur und die Motivation zum Software-Test.
Ralf Somplatzki zeigt in seinem Vortrag unerwartete Effekte auf, die sich aus der Umsetzung von der Theorie in die Praxis ergeben.
Ausgangslage und Zielsetzung
Nicht nur für ein agiles Projektsetup bieten explorative Testansätze große Benefits.
Es macht daher absolut Sinn, sich diese Techniken anzuschauen und attraktive Formate zu nutzen, um Teams dafür zu gewinnen, leichtgewichtig und effizient in die Qualitätssicherung zu investieren.
Da explorative Methoden häufig sehr intuitiv sind ist die Hemmschwelle der involvierten Personen deutlich niedriger als bei rein formalen Ansätzen.
Es gilt nun Verfahren zu identifizieren, die sich im Alltag bewährt haben.
Lösungsansätze und Beispiele
Im Rahmen des Vortrages betrachten wir Beispiele, wie moderne, explorative Methoden neben der Qualitätssicherung auch der Team-Identifikation und der Motivation zuarbeiten können.
In unseren Projekten haben wir Erfahrungen mit unterschiedlichen Testansätzen gesammelt.
Konkrete Beispiele der einzelnen Verfahren werden mit Hinweisen zum Projektkontext und der Durchführung vorgestellt.
Abschließend wird bei jedem Beispiel der spezielle Benefit ausgewiesen, um so den Teilnehmenden Tipps und Hinweise zur möglichen Anwendung zu bieten.
Die Berichte bieten Impulse für den Praxiseinsatz, Kommunikationsbarrieren im Team zu brechen und Begeisterung für Qualität wecken.

Ralf Somplatzki, Gebit Solutions GmbH
Ralf Somplatzki ist seit fast 20 Jahren im Bereich Systemtest und Testautomatisierung tätig. Dabei bilden 30 Jahre Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung, -Architektur und Requirements-Engineering die Grundlage für eine ganzheitliche Betrachtung der QA in Softwareprojekten.
Nach der Einführung einer neuen, agilen QA-Strategie in der Gebit Solutions GmbH unterstützt er Teams und Kunden bei der Entwicklung von Teststrategien und der Einführung automatisierter Systemtests.