13.11.2025
14:10 - 14:55 Uhr

Vortrag
Automation & Tools

Stefan Buda
Digital-QA

Die Revolution der Testautomatisierung: Selbstgenerierende Tests für die Softwarequalität von morgen

In der heutigen Softwareentwicklung ist effiziente Testautomatisierung entscheidend. Traditionelle Testmethoden stoßen jedoch oft an ihre Grenzen, da sie zeitaufwändig und fehleranfällig sind. Dieser Artikel stellt das Konzept selbstgenerierender Tests vor, die durch zielgerichtete Logik unter Einsatz des Breitensuche-Algorithmus eigenständig den optimalen Weg zu einem definierten Ziel finden. Praxisbeispiele aus Projekten beim Handelsblatt und Digital-QA zeigen signifikante Effizienz- und Qualitätssteigerungen. Der Artikel diskutiert die Auswirkungen dieses Ansatzes auf die Branche und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

 

Stefan Buda, Digital-QA

Stefan Buda ist Gründer von Digital QA UG und Lead QA bei der Handelsblatt Media Group. Zuvor baute er bei 1&1 mit einem kleinen Team die Testautomatisierung auf – und lernte dort, was in der Praxis wirklich zählt. Heute entwickelt er mit seinem Unternehmen selbstgenerierende Tests, die nicht nur automatisieren, sondern mitdenken: zielgerichtete Logik, Datenbankpower und Breadth-First Search machen’s möglich. Statt starrer Skripte gibt’s flexible, resiliente Systeme. Stefan spricht auf Konferenzen wie den Software Quality Days oder der TACON, arbeitet eng mit Leapwork, und liebt es, wenn Testautomatisierung endlich mal Spaß macht – und echte Probleme löst.